Grundlegende Definition
A Türscharnier ist eine metallbewegliche Komponente, die den Türblatt und den Türrahmen verbindet, sodass sich die Tür frei öffnen und schließen kann. Ohne sie kann sich die Tür nicht normal drehen.
Zentrale Rolle
Das gesamte Gewicht des Türblattes unterstützen
Stellen Sie sicher, dass sich die Tür flexibel dreht
Steuern Sie den Öffnungs- und Schließwinkel der Tür (einige können 180 Grad öffnen, einige können nur 90 Grad öffnen)
Gemeinsame Materialien
Eisen: Das häufigste, billig, aber anfällig für Rosten
Edelstahl: gute Rostprävention, geeignet für feuchte Orte
Kupfer: Wird zur High-End-Dekoration verwendet, wird es im Laufe der Zeit oxidieren und verfärben
Aluminiumlegierung: Leichte, aber schlechte tragende Kapazität
Hauptstruktur
Scharnier (zwei oder drei Metallplatten)
Kern (Metallwelle in der Mitte)
Schraubenlöcher (an Türen und Rahmen befestigt)
Typen, die im täglichen Leben gesehen werden können
Exponierter Typ: am häufigsten, mit sichtbaren Scharnieren
Versteckt: In der Tür installiert, von außen nicht sichtbar
Frühlingsscharnier: Schließt automatisch die Tür
Schwere Scharniere: für sehr schwere Türen verwendet
Das einfachste Problem zu entstehen
Rost (besonders Eisen)
Lose Schrauben führen dazu, dass die Tür sackt
Der Schaft knarrt aufgrund von Ölmangel
Langzeitgebrauch, Verschleiß und Verformung
Wartungspunkte
Mindestens einmal im Jahr Schmieröl hinzufügen
Wenn festgestellt wird, dass die Tür verzerrt ist, stellen Sie die Schrauben sofort ein
Es ist am besten, Edelstahl an feuchten Stellen zu installieren
Wenn es beim Öffnen oder Schließen der Tür ein seltsames Geräusch gibt, ist es ein Signal, das beibehalten werden sollte
Gesunden Menschenverstand ersetzen
Bevor Sie das alte Scharnier abbauen, unterstützen Sie zuerst die Tür
Die neue Scharniergröße muss das gleiche sein wie das Original
Nach der Installation ist es erforderlich, wiederholt zu testen, ob der Schalter glatt ist
Wenn Sie es nicht selbst bewältigen können, finden Sie einen professionellen Türinstallateur
Aspekt | Beschreibung | Schlüsselnotizen |
Definition | Metallhardware, die die Tür mit dem Rahmen verbindet und ein reibungsloses Öffnen/Schließen ermöglicht | Wesentlich für die Türbewegung |
Hauptfunktionen | - Bärttür mit voller Gewicht- Ermöglicht die Rotationsbewegung- Kontrollpersonen Öffnungswinkel (90 °/180 °) | Bestimmt den Bewegungsbereich der Tür |
Gemeinsame Materialien | - Stahl (billigste, rostantrieb)- Edelstahl (rostfrei)- Messing (dekorativ, Anlauf)- Aluminium (leicht) | Material beeinflusst Haltbarkeit und Kosten |
Grundkomponenten | - Blattplatten (2-3 Metallstücke)- Drehstift (rotierender Kern)- Schraubenlöcher (Montagepunkte) | Einfaches mechanisches Design |
Sichtbare Typen | . | Stil beeinflusst Erscheinung und Funktion |
Häufige Probleme | - Rost-Formation- lose Schrauben (Tür schlagend)- Quietschen (Notmedierung)- Verschleißverformung | Regelmäßige Wartung verhindert die meisten Probleme |
Wartungstipps | - Jährliche Schmierung- Sofortige Schraubenbekleidung beim losen- Edelstahl in Feuchtigkeitsbereichen- Quietschen = Wartungswarnung verwenden | Prävention ist billiger als die Reparatur |
Ersatznotizen | - Tür vor dem Entfernen unterstützt. Übereinstimmen Sie die ursprünglichen Abmessungen genau- Testbetrieb nach der Installation- Call Profis, wenn sich nicht sicher | Unsachgemäße Installationsrisiken Türschäden |