Hier finden Sie praktische Ratschläge zur Auswahl und Wartung Türschlösser , basierend auf realen Erfahrungen:
1. Auswahl des Schließzylinders
Content
Überprüfen Sie den Schlüssel auf Sicherheit:
Einfache Schlüssel (Flachkopf-/Kreuzschlüssel) sind unsicher → Diebe können sie mit einem Draht in Sekundenschnelle aufbrechen.
Wählen Sie einen Serpentinenschlüssel oder einen zweireihigen Schlüssel (Schließzylinder der Güteklasse C); Selbst mit professionellem Werkzeug lässt es sich nur schwer öffnen.
Probieren Sie es vor dem Kauf aus:
Wenn der Schlüssel hineingesteckt wird und sich sanft drehen lässt, ohne eine halbe Umdrehung zu blockieren, sind die Innenteile nicht abgenutzt.
2. Überlegungen zur Struktur des Schlosskörpers
Material, das man fühlen kann:
Kratzen Sie mit dem Fingernagel am Schlosskörper; Hinterlässt es Spuren, handelt es sich um eine weiche Legierung. Wenn nicht, ist es guter Edelstahl.
Wenn ein Magnet nicht daran haften kann, handelt es sich um echten Edelstahl 304 (rostbeständig und sägefest).
Die Schlosszunge sollte stark genug sein:
Mindestens drei Riegel: Der Hauptriegel sichert den Türrahmen und der obere und der untere Hilfsriegel verhindern das Aufhebeln durch Türspalten.
Nachdem Sie die Tür geschlossen haben, stecken Sie eine Bankkarte ein; Wenn es nicht durch die Lücke passt, gilt es als 合格 (qualifiziert/gemäß Standard).
3. Smart Lock Anti-Scam-Anleitung
Öffnen ohne Strom: Bei leerer Batterie ist ein Ersatzschlüsselloch erforderlich → Kaufen Sie keine rein elektronischen Schlösser!
Anti-Hacking-Test: Platzieren Sie einen starken Magneten gegen das Panel; Wenn sich die Tür öffnet → Geben Sie es zurück! Das Kupplungsdesign ist fehlerhaft.
Die Lebenderkennung ist unerlässlich: Wenn die Fingerabdrucksperre Ihren Finger immer noch erkennt, wenn er nass oder mit Klebeband versehen ist → Ersetzen Sie ihn!
4. Die Installation bestimmt die halbe Sicherheit
Lange Schrauben retten den Tag: Türrahmen-Schlosslochschrauben ≥ 5 cm, direkt in die Bewehrung der Wand eingesetzt → Diebe können sie nicht mit dem Fuß aufstoßen.
Verstärken Sie den Türrahmen: Fügen Sie eine Stahlplatte an der entsprechenden Position der Schlosszunge hinzu (kaufen Sie eine 3-mm-Stahlplatte in einem Schreibwarenladen und schneiden Sie sie selbst zu).
Türabstände anpassen: Die Tür sollte nach dem festen Schließen nicht wackeln; Die Schlosszunge sollte vollständig im Rahmen eingerastet sein → Aufhebelschutzplatte.
5. Tägliche Wartungsgewohnheiten
Wartung des Schließzylinders: Für einen reibungsloseren Betrieb und weniger Staubansammlung jährlich Bleistiftminenpulver (Graphitpulver) nachfüllen.
Schraubeninspektion: Alle Schrauben vor der Regenzeit festziehen → Feuchtigkeitsausdehnung und -lockerung verhindern.
Reinigen von Smart Locks: Reinigen Sie den Fingerabdrucksensor mit Alkoholtupfern und reinigen Sie das Schlüsselloch mit einer Bürste mit steifen Borsten.
6. Einfache Methoden zum Aufrüsten von Low-End-Schlössern
Hinzufügen einer oberen/unteren Stange zu alten Schlössern: Bohren Sie Löcher in die Ober-/Unterseite der Tür und setzen Sie eine Stahlstange ein → Diebe können die Tür nicht aufbrechen.
Alternative zur Diebstahlsicherungskette: Installieren Sie einen Schieberiegel (wie in Hotels) an der Innenseite der Tür; es ist schlagfester als eine Kette.
Blockieren des Türspions: Bringen Sie innen eine drehbare Abdeckung an → Verhindert, dass sich der Draht am Türgriff verfängt.

英语
德语
简体中文
